Über mich

Ich wende mich unbefangen den individuellen Anliegen zu und begegne ernsten Themen mit Gewicht. Gerade das Denken fernab der Konventionen bietet Spielraum für Neues und irritiert die Gewohnheit.

Daher ist es mir wichtig meinem Gegenüber auf Augenhöhe zu begegnen, in der eigenen Lebenswelt abzuholen und aus sich heraus zu verstehen.

Was ist es, was Sie im Leben antreibt?

Was macht Sie aus?

Und ist es auch wirklich so?

So wird die Person in der Situation abgeholt, in der sie sich befindet. Denn jede Herausforderung, jedes Sein an sich, und ganz gleich ob beruflich oder privat, macht Themen der Persönlichkeit sichtbar und erlebbar.

 Ausbildung

seit 06.2024

Ausbildung zum Lehrtherapeut im Bereich Existenzanalyse (GLE-Österreich)

seit 05.2024

Weiterbildung „Fallsupervision”, Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Österreich (Attersee, Wien)

03.2022 bis 03.2024

Weiterbildung „Teamsupervision & Coaching”, Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Österreich (Salzburg, Wien)

03.2018 bis 05.2023

Ausbildung psychotherapeutisches Fachspezifikum in Personale Existenzanalyse und Logotherapie (Psychotherapieausbildung), Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Österreich (Innsbruck)

Abschlussarbeit: Führungskräfte im Natursetting - Eine Untersuchung der Existentiellen Voraussetzungen in der Natur zur Veränderung der Denk- und Handlungsmuster von Führungskräften

09.2018 bis 10.2022

PhD Program Management (Doktoratsstudium), Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Dissertation: Coaching im Natursetting – ein interaktionales Modell zur Veränderung der Denk- und Handlungsmuster von Führungskräften

07.2020 bis 08.2021

Weiterbildung „Existential Business Coaching – Leadership & Organisationsentwicklung“, QFS Wien

02.2015 bis 03.2018

Studium der Wirtschaftspädagogik (Master), Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Masterarbeit: Belastungen und Bewältigungsstrategien von Lehrkräften an BHAK/BHAS – und erste mögliche Berücksichtigung in der universitären Ausbildung

11.2015 bis 10.2017

Universitätslehrgang Psychotherapeutisches Propädeutikum, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

(Abschlussprüfung: Persönlichkeitstheorien/Sexualität in Psychotherapie und Beratung)

05.2011 bis 03.2015

Studium der BWL (Bachelor), Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit dem Schwerpunkt Supply Chain Management & Infomationssysteme

Bachelorarbeit: Qualitative Interviews im Bereich der internationalen Personalführung – Kritische Analyse angewandter Methoden

09.2001 bis 04.2011

Besuch des Naturwissenschaftlich-technologischen (NTG) und Sprachliches (SG) Gymnasiums Miesbach, Referenzgymnasium der Technischen Universität München

 Berufliche Erfahrung

seit 03.2024

Existenzanalytische Einzel- und Teamsupervision

seit 06.2023

Psychotherapeut im Bereich Existenzanalyse

seit 10.2022

Dozent im Bereich Coaching und Supervision – Wirtschaftspädagogik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

seit 08.2018

als freiberuflicher Coach tätig (Deutschland)

09.2020 bis 06.2023

Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision (Österreich)

11.2018 bis 01.2023

als Coach/Unternehmer/Wissenschaftler in dem Outdoor-Coaching Projekt “Evolutionary Concepts” tätig (Namibia)

09.2018 bis 09.2022

Universitätsassistent – Dissertationsstelle für Organisation und Lernen – Wirtschaftspädagogik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

06.2021 bis 07.2021

Praktikum mit Schwerpunkt psychotherapeutische Akutbehandlung, Psychotherapeutischen Gesundheitszentrum, München; im Rahmen des Fachspezifikums (Logotherapie/Existenzanalyse) der GLE Innsbruck

08.2018 bis 09.2018

Analyse von Interviews für das Forschungsprojekt „Gelassen – nicht alleine lassen“, Technische Hochschule Köln

03.2018 bis 06.2018

Akutpsychiatrie, KBO Agatharied; im Rahmen des Fachspezifikums (Logotherapie/Existenzanalyse) der GLE Innsbruck

06.2016 bis 09.2016

Ambulanten Suchthilfe, Caritas Miesbach; im Rahmen des psychotherapeutischen Propädeutikums der Universität Innsbruck

04.2013 bis 06.2015

nebenberufliche Tätigkeit als „Peer“ in der deutschlandweiten Alkoholsuchtpräventionskampagne: „Alkohol – kenn dein Limit“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA), Köln

04.2012 bis 12.2015

Gründung und Betrieb der Firma Stilphase GbR (Eventmanagement)

 Sonstige Erfahrungen

seit 2024

Mitglied im Lehr-Team der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse

seit 2020

Vorstandsmitglied Münchner Bündnis gegen Depression e. V. (1. Stellvertreter)

seit 2018

Mitglied Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse e. V. (GLE)

seit 2011

Meditation (u.a. zehntägige Schweigemeditation-Retreat in Suan Mokkh International Dharma Hermitage Thailand (10.2015); Reise Indien (04.2014))